
Steuerung leicht gemacht - Kennzahlen in der Sozialwirtschaft
Automatisiertes Reporting - verlässliche Zahlen effizient nutzen
Die Herausforderungen in der Sozialwirtschaft wachsen kontinuierlich, sei es durch das BTHG oder aktuelle Krisen. Umso wichtiger werden sichere, verlässliche Zahlen zur Steuerung des Unternehmens, der Einrichtung oder Werkstatt.
Mit der digitalen Lösung von Corporate Planning sparen Sie Zeit durch automatisierte Kennzahlenberechnung und erhalten auf Knopfdruck ein übersichtliches Reporting der für Sie relevanten Zahlen. Ein Dashboard sorgt für intuitive Darstellungsmöglichkeiten – so haben Sie alle Zahlen schnell im Blick.
Inhalt des Webinars
Wie lassen sich Kennzahlen übersichtlich und adressatengerecht darstellen?
Erhalten Sie relevante Kennzahlen aus den Bereichen:
- Personal
- Kostenrechnung
- Finanzbuchhaltung
- Leistungsabrechnung
Ihr Nutzen im Überblick
- Welche Kennzahlen sind für die Steuerung Ihres Unternehmens sinnvoll?
- Wie kann Ihr Unternehmen kostenstellengenaue, leicht zu aggregierende Kennzahlen berechnen?
- Wie können Kennzahlen übersichtlich und intuitiv abrufbar zur Verfügung gestellt werden?
Ihre Moderation

Tim Poelk
Kundenberater
VRG MICOS

Lukas Scheidel
Kundenberater
VRG MICOS

Sven Witthöft
Pre-Sales Manager

Philipp Harnack
Vertriebsberater
Haben Sie Fragen oder
möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!